Dabei handelt es sich um ein sogenanntes spanloses Zugdruckumformen. In mehreren Stufen formen wir Hohlteile aus einem flachen Blech (z. B. Stahl, Nirosta, Aluminium, Messing, Kupfer).
Das bietet entscheidende Vorteile gegenüber anderen Verfahren: Der Materialverbrauch und die Produktionskosten werden gering gehalten – gleichzeitig steigt die Festigkeit der Teile durch den Umformungsprozess und den durchgehenden Faserverlauf.
Jedes Material hat spezifische Eigenschaften, die im Umformprozess berücksichtigt sein wollen. Die unverbindliche Beratung im Vorfeld schafft bereits ziehtechnische Lösungsansätze, die Kund:innen bei der Entwicklung Ihrer Produkte nutzen können.
Tiefziehteile ø 2-80 mm, Materialdicke 0,1-2,5 mm, Max. Länge 150 mm